Der Markt Kalwang liegt im oberen Liesingtale an der Teichen, einem
Gebirgsbach, der hier aus einem dunklen Engtal in das bereits breite
Becken der Liesing einfließt.
Der Teichenbach was
früher ein arger Wildbach. Er bildete an seinem Eintritt in das
Liesingtal einen Schwemm- und Schuttkegel auf welchem der Ort Kalwang
entstanden ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Teichenbach oftmals
den Ort überschwemmt und ihm durch den mitgeführten Schutt und
Sand argen Schaden zugefügt. Erst seit der Verbauung dieses
Wildbaches vor etwa 50 Jahren hat Kalwang keine große
Überschwemmung mehr erlitten.
Die alten Häuser des
Ortes liegen entlang des Teichenbaches und der Orts-Hauptkern
nächst der Kirche befindet sich ebenfalls noch im Bereiche dieses
Wildbaches. In letzter Zeit wurde der Raum südlich des heutigen
Pfarrhofes und am südöstlichen Ende des Ortes neues Siedlungs- und
Wohngebiet.
Kalwang gehört zur Bezirkshauptmannschaft
Leoben, ist von Leoben 36 km entfernt und hat eine Höhenlage von
753 m. Die Marktgemeinde besteht aus den vier Katastralgemeinden
Kalwang, Pisching, Schattenberg und Sonnber.
Weitere Infos unter: http://www.kalwang.at/Allgemeines.105.0.html